Autor: //GALERIE 102
Natalia Snegova
Gottfried Schwemmer
Wolfgang Hingst, alia cutis
Schirihen
1.-9.12.2018

Künstlercoaching
Selbstvermarktungsstrategien für Künstler*innen und Kreative 2019
Das Coachingnetzwerk Coachingzentrale Berlin in Kooperation mit der //GALERIE 102 bietet ein Coachingprogramm für Berliner KünstlerInnen aus allen Bezirken an. Ziel ist es die Einkommenssituation langfristig zu verbessern.
Einzel- und Gruppencoachings in Kleingruppen (5-10 Teilnehmer*innen) werden jeweils an zwei Tagen pro Woche über einen Zeitraum von 2 Monaten gezielt unterstützt und gefördert. U. a. werden lernen sie Bedürfnisse, Werte und Stärken kennen, sowie ihre Ziele schrittweise umzusetzen. Sie erhalten individuelle Unterstützung bei der Strategieplanung, beim Erstellen von aussagekräftigen Pressetexten, Fördermöglichkeiten, Networking, Feed Back zur eigenen Arbeit, sowie ein individuelles Kommunikationstraining. Die Teilnahme endet mit einer Gruppenausstellung/Präsentation in der Galerie.
Das sind die neuen Termine für 2019:
20.02. bis 11.04.2019
23.01. bis 14.02.19 Start mit Einzelcoaching an 2 Tagen pro Woche,
20.02. bis 11.04.19 Gruppencoaching
02.05. bis 28.06.19
Gruppencoaching und Einzelcoaching an 3 Tagen
(Nachrücken 2 Wochen möglich)
07.08. bis 26.09.19
Gruppencoaching und Einzelcoaching an 3 Tagen
(Nachrücken 1 Woche möglich)
Ausweichtermin: 30.09.-06.10.19
09.10. bis 28.11.19
Gruppencoaching und Einzelcoaching an 3 Tagen
Ausweichtermin: 29.10.-20.12.19
Gruppencoaching
2 Tage pro Woche je 7 Ues, Mittwoch und Donnerstag von 9:15-15:15
Einzelcoaching
individuell nach Absprache
Abschlussausstellung
29.11. – 05.12. 2019
Eröffnung: 29.11.2019, Finissage: 05.12.2019
Selbstvermarktung für Künstler_Flyer
Feed Back. LSK Projekt 2017
„Vor allem das Brainstorming in der Gruppe zu einzelnen Themen hat mir gut gefallen…“
„Es war ein hilfreicher Kurs. Endlich mal neue Künstler zu treffen und auf die eigene Arbeit zu fokussieren. Vieles hat neue Impulse gegeben. Der Kurs hat mir mehr Aussichten und Mut gegeben.“
„Deadlines setzen, langfristige Ziele in kurze Ziele zu unterteilen.“
„Es waren zwei Monate, die im Flug vergangen sind. Vieles zum Nachdenken, z.B. über seine Beziehung zum Wert seiner eigenen Bilder.“
„Mit Spannung erwartet, war ich überrascht, wie arbeitsintensiv diese Tage für mich waren…Ideen entwickelten sich, wurden wieder verworfen….Ich kann von mir behaupten, daß ich in Bewegung gekommen bin, angeregt, aufgeregt, oft zweifelnd, aber auch durch die Zusprache von Annemarie aktiviert. .“
„Gut fand ich , daß in der Gruppe immer wieder Themen aufgetaucht sind, die ich von mir kannte. Mir hat es geholfen, sie gemeinsam zu besprechen…gleichzeitig habe ich in dem gesamten Programm meine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen reflektiert…Das Coaching war sehr anwendungsbezogen, was mir sehr gut gefallen hat. Einige Erfolge haben sich bereits eingestellt.“
„Das Coaching hat mir gut gefallen. Ich habe meine Ideen visualisiert und sie haben sich dadurch in meinem Bewußtsein gefestigt. Ich bekam Training für die Gespräche mit Geldgebern und potentiellen Kunden. Sehr interessant war auch die Bewußtmachung einer Gesprächskultur in künstlerischen Netzwerken.“
„Das Coaching hat mir sehr gut gefallen. Es hat mir geholfen, besser zu fokussieren und herauszufinden, welchen Weg ich als Künstler beschreiten möchte. Das Coaching war gut gegliedert und hat mir auch in weiteren Aspekten geholfen, z.B. Zeitmanagement, Gesprächsleitfäden zur Kommunikation, Pressetext, USP usw. Ich finde mich fit genug und bin zuversichtlich, in Zukunft meinen Lebensunterhalt von meiner Kunst bestreiten zu können.“

Franek Wardyński Tinted lines
Wednesday from 6-8pm, Thursday from 1-8pm

Group Exhibition during Berlin Artweek
Michael Jarvis
Nina Stoelting
Gianni Lucchesi
Annalisa Maggiani & Mario Morleo

13 – 29 September 2018 pressrelease_GALERIE 102 Sept.18
DIALOGE- Ausstellung zum Gallery Weekend 2018
Röntgenbilder einer Figuration
Agnieszka Rowinska
Galina Dimitrova

wounded
Ann Laber
Ilse Tauchert

NEUE KUNST AUS PANKOW
Doris Bewernitz
Barbara Gockel
Ann Laber
Maruska Mazza
Luisa Nossmann
Elke Postler
Nele Probst
Stella Sander
Juliane Vonna Schönhauser
Karen Thiele
Ingrid Wenzel
Daniel Wuttke
Ulla A. Wyrwoll
Anna Katharina Zeitler
Maike Zimmermann

So Good! Group Exhibition Intl. Artists Project Part IV 2017
Eröffnung: Freitag, 24. November 2017 von 18-21 Uhr
mit Jürgen Jaehnert (Berlin)
Öffnungszeiten: 25 – 28. November 13-18 Uhr




